Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Next revision | Previous revision | ||
de:2.0:new_in_version_50 [2025/09/20 10:20] – created fasse | de:2.0:new_in_version_50 [2025/10/04 19:25] (current) – [Einstellungen] greno | ||
---|---|---|---|
Line 3: | Line 3: | ||
Admidio 5.0 ist ein großer Meilenstein in der Entwicklung. Es sind ein paar neue Module hinzugekommen und viele Basistechnologien verbessert worden. Zum Beispiel wird jetzt bei allen Formularen die Rückmeldung zu problematischen Formular Eingaben direkt beim betätigen des Speichern im Formular gegeben. | Admidio 5.0 ist ein großer Meilenstein in der Entwicklung. Es sind ein paar neue Module hinzugekommen und viele Basistechnologien verbessert worden. Zum Beispiel wird jetzt bei allen Formularen die Rückmeldung zu problematischen Formular Eingaben direkt beim betätigen des Speichern im Formular gegeben. | ||
===== User-Interface ===== | ===== User-Interface ===== | ||
- | Admidio nutzt nun Bootstrap 5 und Smarty 5. Sämtliche HTML Ausgabe wurde in Template Dateien ausgelagert und in das Theme integriert. An ein paar Stellen ist das HTML noch fest im Code hinterlegt. Diese Stellen werden wir nach und nach umbauen. | + | Admidio nutzt nun Bootstrap 5 und Smarty 5. Sämtliche HTML Ausgabe wurde in Template Dateien ausgelagert und in das Theme integriert. An ein paar Stellen ist das HTML noch fest im Code hinterlegt. Diese Stellen werden wir nach und nach umbauen. Außerdem werden jetzt die freien Bootstrap-Icon Bibliothek genutzt und nicht mehr FontAwesome. Einfache UI-Einstellungen, |
===== Inventarverwaltung ===== | ===== Inventarverwaltung ===== | ||
- | Es gibt jetzt ein Inventar Modul. Damit könnt ihr beliebige Gegenstände in Admidio hinterlegen. | + | Es gibt jetzt ein Inventar Modul. Damit kannst du beliebige Gegenstände in Admidio hinterlegen. |
===== Forum ===== | ===== Forum ===== | ||
- | Admidio bringt jetzt ein kleines Forum mit. Dort können Mitglieder Themen posten und andere können dazu Kommentare abgeben. Optional kann das Forum in Kategorien aufgeteilt werden, nach denen anschließend gefiltert werden kann. Das Forum ist sehr simpel gehalten und dient das einfache Kommunikationsmöglichkeit in eurer Organisation. Die Sichtbarkeit und Schreibberechtigung einzelner Kategorien kann über die bekannten Funktionen konfiguriert werden. | + | Admidio bringt jetzt ein kleines Forum mit. Dort können Mitglieder Themen posten und andere können dazu Kommentare abgeben. Optional kann das Forum in Kategorien aufgeteilt werden, nach denen anschließend gefiltert werden kann. Das Forum ist sehr simpel gehalten und dient als einfache Kommunikationsmöglichkeit in eurer Organisation. Die Sichtbarkeit und Schreibberechtigung einzelner Kategorien kann über die bekannten Funktionen konfiguriert werden. |
===== Änderungshistorie ===== | ===== Änderungshistorie ===== | ||
- | Bisher war es nur möglich, die Änderungen im Profil zu verfolgen. Mit Admidio 5 könnt ihr jetzt in sämtlichen Modulen und Tabellen die Änderungshistorie aktivieren. Sobald | + | Bisher war es nur möglich, die Änderungen im Profil zu verfolgen. Mit Admidio 5 kannst du jetzt in sämtlichen Modulen und Tabellen die Änderungshistorie aktivieren. Sobald |
===== Zwei-Faktor-Authentifizierung ===== | ===== Zwei-Faktor-Authentifizierung ===== | ||
Für die Anmeldung bei Admidio kann nun auch optional die zwei Faktor Authentifizierung genutzt werden. Diese muss in den Einstellungen aktiv aktiviert werden. Anschließend kann jeder Benutzer den zweiten Faktor bei sich hinterlegen. Beim Login wird dann das zusätzliche Token abgefragt. (Implementiert von [[https:// | Für die Anmeldung bei Admidio kann nun auch optional die zwei Faktor Authentifizierung genutzt werden. Diese muss in den Einstellungen aktiv aktiviert werden. Anschließend kann jeder Benutzer den zweiten Faktor bei sich hinterlegen. Beim Login wird dann das zusätzliche Token abgefragt. (Implementiert von [[https:// | ||
===== Single-Sign-On ===== | ===== Single-Sign-On ===== | ||
Ab Version 5.0 kann Admidio von anderen Anwendungen verwendet werden, um Benutzer über Single-Sign-On (SSO) gegenüber der Admidios-Benutzerbasis zu authentifizieren. Bei der Anmeldung an der Anwendung wird der Benutzer zur Anmeldung an Admidio weitergeleitet und nach erfolgreicher Authentifizierung zurück zur Client-Anwendung weitergeleitet und dort angemeldet. Der Benutzer muss sich nur bei Admidio anmelden und erhält automatisch Zugriff auf andere (konfigurierte) Anwendungen. Die anderen Anwendungen müssen keine Passwörter speichern oder verarbeiten. (Implementiert von [[https:// | Ab Version 5.0 kann Admidio von anderen Anwendungen verwendet werden, um Benutzer über Single-Sign-On (SSO) gegenüber der Admidios-Benutzerbasis zu authentifizieren. Bei der Anmeldung an der Anwendung wird der Benutzer zur Anmeldung an Admidio weitergeleitet und nach erfolgreicher Authentifizierung zurück zur Client-Anwendung weitergeleitet und dort angemeldet. Der Benutzer muss sich nur bei Admidio anmelden und erhält automatisch Zugriff auf andere (konfigurierte) Anwendungen. Die anderen Anwendungen müssen keine Passwörter speichern oder verarbeiten. (Implementiert von [[https:// | ||
+ | ===== Organisationsverwaltung ===== | ||
+ | Deine Organisation kannst du jetzt über eine separate Seite verwalten. Neben deinen primären Organisationsdaten kannst du nun Unterorganisation hinzufügen, | ||
+ | ===== Einstellungen ===== | ||
+ | Die Übersicht der Einstellungen wurde komplett bearbeitet. Aufgrund der stark gestiegenen Anzahl von Einstellungen haben wir das Layout der Seite verändert und eine weitere Gruppierungsebene hinzugefügt. Ebenso sollte die Seite jetzt wesentlich schneller angezeigt werden, da nur noch die sichtbaren Einstellungen geladen werden. Gerne kannst du uns hierzu weitere Verbesserungsvorschläge machen, wenn du bestimmte Einstellungen an einer anderen Stelle erwartet. (Implementiert von [[https:// | ||
+ | ===== Entfernte Module ===== | ||
+ | Das Gästebuch wurde in dieser Version entfernt. Gästebücher sind schon seit längerem kein Bestandteil mehr von Webseiten und zusätzlich hatte man mit diesem Modul das Problem der Spam-Beträge. Die Daten des Gästebuchs sind in der Datenbank noch in den Tabellen // | ||
+ | Das Datenbank-Backup ist als Modul nicht mehr verfügbar. Dies haben wir aus Sicherheitsgründen entschieden, | ||
+ | ===== Weitere Änderungen ===== | ||
+ | * Einführung des neuen Profilfeldtyps „Multiselect“ | ||
+ | * Implementierung der Möglichkeit, | ||
+ | * Umgestaltung der Profilansicht | ||
+ | * Überarbeitung der Weblinks (diese sind nun sortierbar) | ||
+ | * Automatische Sprachauswahl anhand der Browsereinstellung | ||
+ | * Implementation von Namespaces im Code | ||
+ | * Verbesserter iCal Export mit Unterstützung von Zeitzonen | ||
+ | |||
+ | Eine [[https:// | ||
+ | |||
+ | |||