eMail-Probleme
eMail-Probleme
Hallo,
habe das Skript installiert und angepasst und alles läuft echt super!
Alles? Fast Alles: das System schickt keine Mails raus. Weder beim Zuschicken neuer Paßwörter oder bei der Registrierung, noch über die Mail-Maske.
an welchen Schrauben muss ich drehen, um das System zu überzeugen, seine Arbeit komplett wie vorgesehen zu verrichten?
Gruß, Johannes
habe das Skript installiert und angepasst und alles läuft echt super!
Alles? Fast Alles: das System schickt keine Mails raus. Weder beim Zuschicken neuer Paßwörter oder bei der Registrierung, noch über die Mail-Maske.
an welchen Schrauben muss ich drehen, um das System zu überzeugen, seine Arbeit komplett wie vorgesehen zu verrichten?
Gruß, Johannes
Hallo zurück,
ich geh mal der Reihe nach:
- beim zuweisen neuer Passwörter wird keine Mial verschickt
- bei der Registrierung wird erst eine Mail verschickt, wenn der Webmaster den User freigegeben hat
-in der Mailmaske kannst Du ja Mails an Rollen schicken, kontrolliere bitte mal (in der Rollenverwaltung) ob bei den Rollen an die schicken möchtest die Mailfunktion aktiviert ist.
Gruß Jochen
ich geh mal der Reihe nach:
- beim zuweisen neuer Passwörter wird keine Mial verschickt
- bei der Registrierung wird erst eine Mail verschickt, wenn der Webmaster den User freigegeben hat
-in der Mailmaske kannst Du ja Mails an Rollen schicken, kontrolliere bitte mal (in der Rollenverwaltung) ob bei den Rollen an die schicken möchtest die Mailfunktion aktiviert ist.
Gruß Jochen
also, ich meinte die Funktion "Benutzernamen und neues Paßwort per Mail an den Benutzer schicken". Nach Bestätigung kommt da keine Fehlermeldung, aber es kommt auch keine Mail an...
Und wenn ich über die Mail-Maske etwas schicken will, dann bekomme ich nur die Meldung, dass die Mail nicht verschickt werden konnte.
Mein Webserver sollte das unterstützen, da Wordpress Mails abschicken kann. Außer die benutzen eine ganz andere Funktionalität dafür...
Wahrscheinlich ist es irgendwas ganz dummes - ich komm nur gerade nicht drauf.
Und wenn ich über die Mail-Maske etwas schicken will, dann bekomme ich nur die Meldung, dass die Mail nicht verschickt werden konnte.
Mein Webserver sollte das unterstützen, da Wordpress Mails abschicken kann. Außer die benutzen eine ganz andere Funktionalität dafür...
Wahrscheinlich ist es irgendwas ganz dummes - ich komm nur gerade nicht drauf.

Der Server steht bei HostEurope, genauer gesagt, ist es ein normales WebPack mit PHP und SQL. Ich hatte gestern eher Vermutungen in Richtung Verwendung mit einer SubDomain oder fehlerhaften Config-Einstellungen, aber habe den Fehler nicht gefunden.
Wie gesagt, Wordpress auf dem gleichen WebPack installiert kann Mails schicken...
Leider bin ich die nächsten 5 Tage im Urlaub und werde mich wahrscheinlich erst danach wieder tiefer mit den php-Dateien beschäftigen können. Hatte gehofft, dass hier vielleicht ein einfacher Tip auftaucht, was ich einfach übersehen habe.
Wie gesagt, Wordpress auf dem gleichen WebPack installiert kann Mails schicken...
Leider bin ich die nächsten 5 Tage im Urlaub und werde mich wahrscheinlich erst danach wieder tiefer mit den php-Dateien beschäftigen können. Hatte gehofft, dass hier vielleicht ein einfacher Tip auftaucht, was ich einfach übersehen habe.
So, habe den Fehler jetzt immerhin auch ohne Installation auf einer Subdomain reproduzieren können. Daran liegt es also nicht.
Habe jetzt also eine ganz normale Standardintsallation gemacht. Wordpress sendet vom gleichen Webserver aus Mails - ich habe keinen Schimmer, warum es da geht und hier nicht...
Habe jetzt also eine ganz normale Standardintsallation gemacht. Wordpress sendet vom gleichen Webserver aus Mails - ich habe keinen Schimmer, warum es da geht und hier nicht...

Keinen Hinweis, wieso admidio bei mir nicht mailen will?
Habe gestern abend noch versucht, eine testmail.php auszuprobieren, aber irgendwie habe ich die Syntax der Mail-Funktion nicht fehlerfrei hinbekommen...
Gibt es sowas vielleicht schon mit der Möglichkeit, genauere Aussagen über die Fehlerquelle zu bekommen?
Das Skript an sich ist echt super! Sowohl von der Funktion, als auch von der Struktur. Nur meilen muss es können, sonst kann ich es nicht einsetzen...
Habe gestern abend noch versucht, eine testmail.php auszuprobieren, aber irgendwie habe ich die Syntax der Mail-Funktion nicht fehlerfrei hinbekommen...

Gibt es sowas vielleicht schon mit der Möglichkeit, genauere Aussagen über die Fehlerquelle zu bekommen?
Das Skript an sich ist echt super! Sowohl von der Funktion, als auch von der Struktur. Nur meilen muss es können, sonst kann ich es nicht einsetzen...
Hallo Yo,
ich hab Dich nicht vergessen...
Ich bin nur leider noch nicht dazu gekommen, ein paar Sachen auszuprobieren, da ich nebenbei noch ein bißchen arbeiten muss
Ich versuche es diese Woche zu schaffen und wollte mir auch mal bei Wordpress anschauen wie dort gemailt wird um den Fehler vielleicht einzugrenzen...
Interessant an Deinen Auszügen aus der php.ini fand ich auf jeden Fall, dass der Wert sendmail_from nicht gefüllt ist...
Vielleicht liegt es daran? Das werde ich aber noch testen.
Gruß
Elle
ich hab Dich nicht vergessen...

Ich bin nur leider noch nicht dazu gekommen, ein paar Sachen auszuprobieren, da ich nebenbei noch ein bißchen arbeiten muss

Ich versuche es diese Woche zu schaffen und wollte mir auch mal bei Wordpress anschauen wie dort gemailt wird um den Fehler vielleicht einzugrenzen...
Interessant an Deinen Auszügen aus der php.ini fand ich auf jeden Fall, dass der Wert sendmail_from nicht gefüllt ist...
Vielleicht liegt es daran? Das werde ich aber noch testen.
Gruß
Elle
Lösung in Sicht...
Hallo Yo,
ich glaube ich habe eine Lösung gefunden...
Und zwar hat mich der Hinweis dass HostEurope Dein Hoster ist auf den hoffentlich richtigen Weg gebracht...
In den FAQs bei HostEurope ist die Lösung zu finden:
http://hosteurope.de/faq/index.php?cpid=11073
Du musst also im Kundencenter bei HostEurope eine Standardabsenderadresse definieren...
Wenn Du mir einen Gefallen tun willst könntest Du mal eine php-Datei auf Deinem Webspace anlegen und schauen ob Du Mails mit einer x-beliebigen Absenderadresse verschicken kannst mit dem -f Parameter bevor Du die Einstellungen im Kundencenter machst...
Wenn das nämlich funktioniert, dann weiss ich zumindest wie ich das Mailmodul umbauen muss, damit das in Zukunft auch ohne obige Einstellungen im Kundencenter geht...
Gruß
Elle
P.S.: Meld Dich bitte auf jeden Fall ob die Einstellungen funktioniert haben, damit auch anderen Leuten, die vielleicht mal das gleiche Problem haben, geholfen werden kann...
ich glaube ich habe eine Lösung gefunden...
Und zwar hat mich der Hinweis dass HostEurope Dein Hoster ist auf den hoffentlich richtigen Weg gebracht...
In den FAQs bei HostEurope ist die Lösung zu finden:
http://hosteurope.de/faq/index.php?cpid=11073
Du musst also im Kundencenter bei HostEurope eine Standardabsenderadresse definieren...
Wenn Du mir einen Gefallen tun willst könntest Du mal eine php-Datei auf Deinem Webspace anlegen und schauen ob Du Mails mit einer x-beliebigen Absenderadresse verschicken kannst mit dem -f Parameter bevor Du die Einstellungen im Kundencenter machst...
Code: Alles auswählen
<?PHP
//Die Absenderadresse ist natürlich noch an beiden Stellen einzutragen...
if (mail("Absenderadresse", "Betreff", "Text", "-f Absenderadresse"))
{
echo 'Mail versandt';
}
else
{
echo 'Klappt nicht!';
}
?>
Gruß
Elle
P.S.: Meld Dich bitte auf jeden Fall ob die Einstellungen funktioniert haben, damit auch anderen Leuten, die vielleicht mal das gleiche Problem haben, geholfen werden kann...
Ohmann, warum bin ich nicht auf die Idee gekommen bei denen in der FAQ mal zu schauen?
Natürlich habe ich dort keine Standard-Mail-Adresse festgelegt.
Aber: Das kleine Testbeispiel funktioniert so noch nicht. Und selbst wenn ich davon ausgehe, dass die erste Absenderadresse vielleicht eine Empfängeradresse sein könnte, klappt es immer noch nicht mit dem -f...
Also, wenn ich für Dich noch weiter probieren kann, mach ich das gerne. Ansonsten würde ich dann mal die Standardadresse im WebPack festlegen und hoffen, dass es dann funktioniert. Bzw. ich werde bei Gelegenheit nochmal in WordPress nachforschen, warum die das hinbekommen. Einen Hinweis, wonach ich suchen muss, habe ich jetzt ja.
Natürlich habe ich dort keine Standard-Mail-Adresse festgelegt.
Aber: Das kleine Testbeispiel funktioniert so noch nicht. Und selbst wenn ich davon ausgehe, dass die erste Absenderadresse vielleicht eine Empfängeradresse sein könnte, klappt es immer noch nicht mit dem -f...
Also, wenn ich für Dich noch weiter probieren kann, mach ich das gerne. Ansonsten würde ich dann mal die Standardadresse im WebPack festlegen und hoffen, dass es dann funktioniert. Bzw. ich werde bei Gelegenheit nochmal in WordPress nachforschen, warum die das hinbekommen. Einen Hinweis, wonach ich suchen muss, habe ich jetzt ja.